Arbeitskräftemangel? Mangelnde Sprachkenntnisse? Wir haben die Lösung für Unternehmen!

Inverse Arbeitsvermittlung® mit unseren Chancenprojekten

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Gleichzeitig gibt es in Deutschland zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund, die bereit sind, in den Arbeitsmarkt einzutreten. Häufig mangelt es jedoch an ausreichenden Sprachkenntnissen sowie der Bewältigung sozialer und interkultureller Hürden.

Unsere Lösung:

Mit der Inversen Arbeitsvermittlung® bieten wir eine innovative Lösung, die gezielt diese Lücken schließt. Unsere Chancenprojekte unterstützten sowohl Unternehmen als auch neue Mitarbeitende durch:

  • Nutzung von Fördermöglichkeiten durch Jobcenter und Arbeitsagenturen
  • „Erst die Stelle, dann die Qualifizierung“: Wir qualifizieren Ihre neuen Mitarbeitenden gezielt für die Position, die in Ihrem Unternehmen dringend benötigt wird.
     

Unser Vorgehen:

  • Passgenaue Vermittlung: Wir identifizieren motivierte Menschen, die genau zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen.
  • Umfassende Vorbereitung: Wir bereiten zukünftige Mitarbeitende optimal auf ihren neuen Job vor – sprachlich, fachlich, sozial und kulturell, speziell abgestimmt auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes.

Ihr Nutzen:
Mit der Inversen Arbeitsvermittlung® sichern Sie sich gut vorbereitete und motivierte Mitarbeitende, die Ihr Team langfristig stärken. Dadurch profitieren Sie von:

  •  Geringerer Fluktuation
  •  Besserer Teamstimmung
  •  Reduzierten Fehlzeiten

     

Neugierig geworden?
Erfahren Sie, wie unser Modell auch für Ihr Unternehmen von Nutzen sein kann. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Ihr Kontakt

Anette Wirth
Marktteamleitung
KIZ Online

Telefon: (069) 66 77 96 624

E-Mail: anettewirth(at)kiz.de