KIZ News-Bereich:
» Unser Seminarkalender: melden Sie sich jetzt an...
Preisträger gesucht - jetzt bewerben!
Gründerpreis für Mut, Innovation, Arbeitsplätze.
12. Hessischer Gründerpreis: Ab sofort können sich erfolgreiche Gründer in den Kategorien "Mutige Gründung", "Geschaffene Arbeitsplätze" sowie "Innovative Geschäftsidee" bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 1. September 2014... » mehr erfahren
Selbstmanagement - Work life balance -
Rollen des Unternehmers managen
Die berufliche Selbständigkeit fordert die eigene Selbstmanagement-Kompentenz - Tag für Tag. Betroffen sind vor allem diejenigen, die als 1-Personen-Unternehmen zwangsläufig für alles zuständig sind und Fragen zu Marketing, Buchhaltung, Strategie etc. nicht einfach weitergeben können... » mehr erfahren
Einladung zum 38. Unternehmerabend:
Sinnvolle Regeln bei Vertragserstellung
Vor der Sommerpause laden wir Sie herzlich am 23. Juli 2014 zum 38. Unternehmerabend nach Offenbach in den Ostpol ein. Dieses Mal dreht sich alles um das Vertragsrecht... » mehr erfahren
Gesucht:
Erfahrene/r Finanz- und Lohnbuchhalter/in
angestellt oder freiberuflich
ca. 10-15 Stunden pro Woche
Sie sind Buchhalter/in mit Leib und Seele und arbeiten gerne im Team... » mehr erfahren
KIZ Mikrokredite: „einfach perfekt!“
Auswertung zur Kundenzufriedenheit im Bereich Mikrokredite – ein eindeutiges Ergebnis: Über 95 Prozent der aktuell befragten 277 Kundinnen und Kunden sind mit der Leistung sehr zufrieden bzw. zufrieden » mehr erfahren
Neuer Mikromezzaninfonds – öffentliches Beteiligungskapital für Existenzgründer/innen und junge Unternehmen.
Existenzgründer und -gründerinnen sowie kleine und junge Unternehmen finden nur schwer Geldgeber, weil sie häufig wenig Eigenkapital haben. Hausbanken lehnen mangels Sicherheiten oftmals eine Finanzierung ab. Deshalb hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den Mikromezzaninfonds-Deutschland aufgelegt... » mehr erfahren
KIZ Workshop: BUSINESSPLAN
Gründung systematisch durchdenken & planen. Workshop . Coaching . Konzeptcheck.
Sie erarbeiten mit professioneller Unterstützung einen tragfähigen Businessplan. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihre Gründung gut vorbereitet haben. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen, um auch mittel- und langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen. » mehr erfahren
Workshop praktische Buchführung für Gründer/innen und Kleinbetriebe
In diesem praktischen Workshop lernen Sie Buchführungsgrundkenntnisse und erhalten viele Organisationshilfen... » mehr erfahren
Basisseminar Existenzgründung für Gründer/innen
Sie stehen mit Zahlen noch etwas auf Kriegsfuß? Sie brauchen kaufmännisches Grundwissen? Dann sind Sie im Basisseminar richtig... » mehr erfahren
ostpol° Infoabend für Existenzgründer/innen und Selbstständige
Wir geben Ihnen einen guten Überblick über die Anforderungen, Chancen und Risiken einer Selbstständigkeit. Sie erfahren welche Schritte zu gehen sind... » mehr erfahren