50PLUS-Impuls-Mobile Kreativwerkstatt
Zielgruppe:
Menschen über 50 Jahre mit verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit
Ziel:
Empowerment, Stärkung persönlicher Kompetenzen wie Selbstvertrauen, kommunikative und soziale Kompetenzen
Laufzeit: September 2014 - November 2015
Projektart: Auftragsprojekt
Teilnehmerplätze: 12
Absolventen: 41
Ort: Offenbach am Main
Besonderheit des Ansatzes und der Umsetzung:
In diesem Projekt steht nicht die Vermittlung in den Arbeitsmarkt, sondern die Reaktivierung der Teilnehmer im Vordergrund. Mit theaterpädagogischer Arbeit finden die Teilnehmer neue Möglichkeiten zur Selbstreflektion, zu spielen und zu probieren, welche Potentiale in ihnen stecken. Gemeinsam wird ein Theaterstück bis zur Aufführung erarbeitet. In drei Durchläufen wird das selbst kreierte Ergebnis immer weiter verfeinert.
Erreichte Teilnehmerstruktur:
- 52% Frauenanteil
- 57% mit Migrationshintergrund
- 57% Vermittlungshemmnis deutsche Sprache
- 50% gesundheitliche Beeinträchtigung
- 21% psychische Beeinträchtigung / Depression
Ergebnisse:
73% der AbsolventInnen konnten mit dem Projekt aktiviert werden. 32% wiesen bei Projektende eine deutlich gesteigerte Jobmotivation auf, 19% nahmen eine ehrenamtliche Tätigkeit auf. (Stand 03.02.2016)