ANKER
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene (U25) im SGB II-Kontext, die mit herkömmlichen Maßnahmen bislang nicht erreichbar wurden.
Ziel:
Aktivierung und Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit
Laufzeit: seit September 2015
Projektart: Auftragsprojekt
Teilnehmerplätze: 7
Absolventen: 17 (Stand: 01.10.2016)
Ort: Offenbach am Main
Besonderheit des Ansatzes und der Umsetzung:
Wenn ein Schiff in schwerem Wetter Leck schlägt, die Segel gerissen und weder Hafen noch Werft in Sicht, dann ist es gut, wenn es vor Anker geht, alles soweit repariert, dass es wieder manövriert werden kann, den Kurs neu festlegt und mit einem klaren Ziel allmählich wieder Fahrt aufnimmt. Das ist das Bild, das dem Projekt Anker zugrunde liegt. Unsere Teilnehmer kommen aus schwierigen Verhältnissen. Wir helfen ihnen mit sozialpädagogischer Betreuung in Einzelcoaching und in Kleingruppen.
Erreichte Teilnehmerstruktur:
- 73% Migrationshintergrund
- 64% mit massiven familiären Problemen
- 64% ohne Schulabschluss
- 55% Maßnahmeverweigerer
- 55% mit Suchtverhalten
Ergebnisse:
Von den AbsolventInnen wurden 24% in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vermittelt. 12% der AbsolventInnen wurden aktiviert. Weitere 29% schieden aus anderen Gründen aus dem Leistungsbezug aus. (Stand: 01.10.2016)